Genervt vom Chef? Komm zu netten Leuten!

Angemessene Bezahlung, flexible Arbeitszeitmodelle, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gute Fortbildungsmöglichkeiten – das sind heute Selbstverständlichkeiten.

Wir wollen mehr. Wir bieten mehr. Wir sind nett zueinander.

Es sind die „weichen Faktoren“, die heute den Unterschied machen. Wer täglich anspruchsvolle Arbeit leistet, soll dies in angenehmer Atmosphäre tun. Deshalb pflegen wir am Evangelischen Klinikum Gelsenkirchen den persönlichen und verbindlichen Umgang miteinander. Viele bei uns nennen diesen Umgang familiär.

Gute Gemeinsamkeit, vertrauensvolles und achtsames Miteinander sind uns wichtig. Auch weil wir viel vorhaben. Schon heute stehen wir für hochqualifizierte medizinische und pflegerische Versorgung. Und wir werden uns in den nächsten Jahren dynamisch weiterentwickeln. Für die Gesundheit der Menschen in unserer Region. Gemeinsam mit unseren starken Teams.

Komm zu netten Leuten. Wir haben was vor. Wir freuen uns auf Dich.

Mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber

Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen wurde von Zeit Campus in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Statista zu einem von Deutschlands besten Arbeitgebern für Berufseinsteigende 2022 ausgezeichnet. Insgesamt erhielten 250 Unternehmen aus verschiedenen Branchen deutschlandweit die Auszeichnung. Das Evangelische Klinikum belegt in der Branche „Gesundheit und Soziales“ den elften Platz von 46 und ist im Vergleich mit anderen Kliniken sogar auf einem der vorderen Plätze.

Das Magazin „WirtschaftsWoche“ hat im Jahr 2019 in einer bundesweiten Bevölkerungsumfrage ermittelt, wer die Arbeitgeber mit dem größten Gemeinsinn in Deutschland sind. Dazu wurden in Gelsenkirchen rd. 1.000 Bürgerinnen und Bürger befragt. Bewertet werden sollte, welche Arbeitgeber:in der Region das Wohl der Mitarbeitenden besonders achtet.

Das Ergebnis: Platz 1 für das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen.

Arbeiten am Evangelischen Klinikum Gelsenkirchen

Externer Inhalt - YouTube Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Dadurch können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Kai Sokolowski, Assistenzarzt in der Inneren Medizin
In diesem Video stellen wir Dir Kai Sokolowski vor. Er ist Assistenzarzt in der Inneren Medizin und gibt einen kleinen Einblick in seinen Arbeitsalltag und die Atmosphäre am EVK.

Externer Inhalt - YouTube Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Dadurch können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Christoph Nobis, leitender Oberarzt Intensivstation
Bei uns kannst Du viel lernen und Dich weiterbilden. Und das in einer angenehmen Atmosphäre im persönlichen und verbindlichen Umgang miteinander. Christoph Nobis kann aus erster Hand davon berichten.

Externer Inhalt - YouTube Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Dadurch können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Peter Seikowski, Pflegefachleitung Stroke Unit
Peter Seikowski ist Leiter der "Stroke Unit". Hier betreut er mit seinem Team Patienten, die z.B. mit einem Schlaganfall oder einer Hirnblutung ins EVK gekommen sind.

Externer Inhalt - YouTube Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Dadurch können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Julia Jedanowski, Assistenzärztin Allgemeinchirurgie
Das freundliche Miteinander und die enge Zusammenarbeit mit Kolleg:innen verschiedener Fachdisziplinen schätzt Julia Jedanowski am meisten an ihrer Arbeit im EVK. Sie ist Assistenzärztin in Weiterbildung in der Chirurgie.

Externer Inhalt - YouTube Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Dadurch können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Joyce-Alina Merten, Gesundheits- und Krankenpflege-Assistentin
Joyce-Alina Merten ist Gesundheits- und Krankenpflege-Assistentin. Ein nettes Miteinander und starke Teams sind ihr wichtig – deshalb ist sie bei uns am EVK.

Externer Inhalt - YouTube Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Dadurch können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Uwe Hagedorn, Referent Personalmanagement
Er ist der erste Ansprechpartner im Bewerbungsprozess: Uwe Hagedorn ist seit anderthalb Jahren im EVK und schnell Teil unserer „Familie“ geworden. Er schätzt besonders die Rückendeckung, die er vom Unternehmen erfährt.

Unsere Angebote

Neugierig geworden?

Möchtest Du mehr erfahren? Dann melde Dich bei uns!

Dein Ansprechpartner Uwe Hagedorn steht Dir gerne zur Verfügung.

nach oben