• Home

Neuroachse Emscherland

Neujahrssymposium

Nach einem erfolgreichen Start geht das Neujahrssymposium Neuroachse Emscherland in die zweite Runde: Wir möchten Sie gerne zum Fachsymposium rund um Themen des gesamten neurologischen Spektrums am 11. Januar einladen. Freuen Sie sich auf einen Tag voller hochaktueller Fachvorträge nationaler Experten zu Themen wie Demenz, dem hämorrhagischen Schlaganfall, Kopfschmerz und Neuroimmunologie. Auch Blitzlichter zu Parkinson und Schlaganfall sowie eine Diskussion zur Notfallreform stehen auf dem Programm.

Das Symposium bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über neueste Erkenntnisse und Entwicklungen auf dem Gebiet der Neurologie zu informieren und mit Kolleginnen und Kollegen in den fachlichen Austausch zu treten.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich begrüßen zu dürfen!

Mit kollegialen Grüßen
die Initiatoren der Neuroachse Emscherland

Prof. Dr. Carsten Eggers
Chefarzt Klinik für Neurologie, Rehazentrum prosper, Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH

Prof. Dr. Christos Krogias
Chefarzt Klinik für Neurologie, Evangelisches Krankenhaus Herne

Prof. Dr. Anke Lührs
Chefärztin Klinik für Neurologie,
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen

Priv.-Doz. Dr. Dr. Judith Wagner
Chefärztin Klinik für Neurologie und Frührehabilitation, Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen

Datum: 11. Januar 2025
Uhrzeit: 9:30 Uhr - 14:00 Uhr
Ort: Rehazentrum medicos.AufSchalke, Gelsenkirchen
Parkallee 1 und 5, 45891 Gelsenkirchen

Jetzt anmelden

Datum: 11. Januar 2025
Uhrzeit: 9:30 Uhr - 14:00 Uhr
Ort: Rehazentrum medicos.AufSchalke, Gelsenkirchen
Parkallee 1 und 5, 45891 Gelsenkirchen

Jetzt anmelden

Programm

9:30 UhrBegrüßungProf. Dr. Carsten Eggers
Prof. Dr. Christos Krogias
Prof. Dr. Anke Lührs
Priv.-Doz. Dr. Dr. Judith Wagner
9:35 - 10:00 UhrNeues zur DemenzUniv. Prof. Dr. Richard Dodel,
Leitung Geriatriezentrum Haus Berge, Essen
10:00 - 10:30 UhrDer hämorrhagische SchlaganfallDr. Anne Mrochen, Gießen, Oberärztin, Universitätsklinikum Gießen und Marburg
10:30 - 11:00 UhrBlitzlichter "Parkinson, Schlaganfall und andere spannende Blitzlichter"Oberärztinnen und Oberärzte der organisierenden Kliniken
11:00 - 11:30 UhrPause 
11:30 - 12:00 UhrDie Notfallreform: Fakten & MythenDr. Norman Hecker, Chefarzt der Klinik für Akut- und Notfallmedizin, Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen
12:00 - 12:30 UhrUpdate KopfschmerzPriv.-Doz. Dr. Charly Gaul, Kopfschmerz Zentrum Frankfurt
12:30 - 13:00 UhrNeuroimmunologie: Myaasthenia gravie – neue therapeutische OptionenUlrike Schöne, Oberärztin, Leitung neuromuskuläre Ambulanz, Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach
13:00 - 13:30 UhrMultiple Sklerose und Autoimmunencephalitis mit NMDAR-Antikörpern – zwei Erkrankungen mit überzufällig häufiger KoinzidenzProf. Jan Lewerenz, Oberarzt, Universitätsklinikum Ulm
13:30 - 14:00 UhrMittagsimbiss 

CME-Punkte werden beantragt. 

Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren, die die Veranstaltung mit jeweils 1.500 Euro unterstützen:

Abbvie GmbH & Co. KG
Argenx
AstraZeneca
Bial GmbH
Biogen GmbH
Boehringer Ingelheim
CSL Behring GmbH
Eisai GmbH
Janssen-Cilag GmbH
Lilly Deutschland GmbH
Merck GmbH
Mylan Germany GmbH (a Viatris Company)
Neuraxpharm Arzneimittel GmbH
Novartis
Roche Pharma GmbH
Sanofi-Aventis GmbH
Stadapharm GmbH

Anmeldung

Über dieses Formular können Sie sich online für das Neujahrssymposium anmelden. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Klinik für Neurologie und Frührehabilitation unter 0209 160-1501.

nach oben