• Home

22. Reviertagung für Brustheilkunde - Patientenseminar

16. März 2025, 09:30 Uhr

Am Sonntag, den 16. März 2025, findet das Patientenseminar im Rahmen der 22. Reviertagung für Brustheilkunde statt. Die Veranstaltung wird im Großen Saal der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Neidenburger Straße 43, 45877 Gelsenkirchen-Buer, abgehalten. Beginn ist um 09:30 Uhr, und das Seminar endet um 15:30 Uhr.

In diesem Jahr steht das Patientenseminar unter dem Thema „Neue Diagnostik und Therapien verständlich erklärt“. Die Teilnehmer können sich auf eine Mischung aus informativen Vorträgen und interaktiven Workshops freuen. Das Seminar richtet sich sowohl an Patienten als auch an ihre Angehörigen und bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich umfassend über die neuesten Entwicklungen in der Brustheilkunde zu informieren.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Einzig für das Mittagessen wird ein kleiner Kostenbeitrag von 8 € erbeten. Insgesamt werden fünf praxisorientierte Workshops angeboten, zu denen sich die Teilnehmer anmelden können:

  1. Nebenwirkungs-Management / Management von Übelkeit, Erbrechen und Fatigue-Syndrom, Strahlentherapie 
    Leitung: Dr. Marc Hemeier und Mark Ammerpohl
  2. Nebenwirkungs-Management II Polyneuropathie, Lymphödem, Bewegungseinschränkungen 
    Leitung: Dr. Ludgar Heflik, Dr. Matthias Eckhardt und Maria Hann
  3. Praktische HANDreichungen zur Krankheitsbewältigung Aromatherapie / Klopfen / Atmen / Akkupressur
    Leitung: Dr. Marija Ugarkovic, Heidi Keßler, Mareike Haase und Katja Henze
  4. Brustrekonstruktion
    Leitung: Dr. Valentin Moldovan, Pamela Schittler und Melina Ostkamp
  5. Bisphosphonate - Management der Nebenwirkungen vor und unter der Therapie
    Leitung: Prof. Dr. Holger Nückel und Hans Holger Fischer

Um Anmeldung bis zum 12. März 2025 wird gebeten.

09:00Einlass 
09:30 - 09:50Begrüßung

Barbara Kols-Teichmann
Vorsitzende Förderverein Brustzentrum “Die Revierinitiative”

Dr. Abdallah Abdallah
Chefarzt der Klinik für Senologie / Brustzentrums Ruhrgebiet

09:50 - 10:10

Vortrag

KI - Künstliche Intelligenz in der Mammadiagnostik

Dr. Karsten Ridder, Dortmund
10:10 - 10:25DiskussionsrundeDr. Abdallah Abdallah
10:25 - 10:45Bisphosphonate bei Mammakarzinom - präventive Maßnahmen
Was muss ich als Patientin wissen?
Prof. Dr. Dr. Harald Eufinger, Recklinhausen
10:45 - 11:00DiskussionsrundeProf. Dr. Holger Nückel,
Hans Holger Fischer
11:00 - 11:30Kaffeepause und Industrieausstellung 
11:30 - 11:50Lymphödemchirurgie - Möglichkeiten und GrenzenDr. Katrin Seidenstücker, Düsseldorf
11:50 - 12:05DiskussionsrundeDr. Marija Ugarkovic 
12:05 - 12:25Wie wirken die zielgerichteten Therapien?Prof. Dr. Holger Nückel, Bochum
12:40 - 13:30Mittagessen und Industrieausstellung 
13:30 - 15:00Workshops 
15:05 - 15:30Zusammenfassung der Workshops - DiskussionDr. Abdallah Abdallah
15:30Ende der Veranstaltung 

Datum: 16. März 2025
Uhrzeit: 09:30 - 15:30 Uhr
Ort: Großer Saal in der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen-Buer, Neidenburger Straße 43

Jetzt anmelden

Datum: 16. März 2025
Uhrzeit: 09:30 - 15:30 Uhr
Ort: Großer Saal in der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen-Buer, Neidenburger Straße 43

Jetzt anmelden

Mitwirkende

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 12. März 2025 per E-Mail an info@die-revierinitiative.de oder per Telefon unter 0209 160-3131 an.

nach oben