Die häufigste Ursache von chronischen Gelenkschmerzen sind verschleißbedingte und entzündliche Gelenkerkrankungen. Knieschmerzen, Hüftschmerzen oder Fingerschmerzen können die Folge sein.
Chronische Rückenschmerzen sind häufig Folge einer ungesunden Körperhaltung oder einer Schwachen Rückenmuskulatur. Mögliche Risikofaktoren können Übergewicht, Bewegungsmangel und Stress sein.
Chronische Schmerzen halten länger als sechs Monate an. Körperliche Ursachen, aber auch genetische Veranlagungen oder psychosoziale Faktoren können Risikofaktoren sein.
Das Fibromyalgiesyndrom verursacht Schmerzen in verschiedenen Körperregionen, meist in der Nähe von Gelenken und Muskeln. Kopfschmerzen oder Magen- und Darmbeschwerden können Symptome sein.
Bandscheibenvorfälle, muskuläre Verspannungen oder Skeletterkrankungen können Ursachen des HWS-Syndroms sein. Beim HWS-Syndrom betreffen die Schmerzen den Bereich der Halswirbelsäule.
Bei Nervenschmerzen sind die Nerven durch Infektionen, Stoffwechselerkrankungen oder Verletzungen geschädigt. Diabetes mellitus, ein Bandscheibenvorfall oder eine Alkoholkrankheit können Risikofaktoren sein.
Eine rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung. Warme, geschwollene Gelenke, schmerzende Gelenke oder eine Kraftlosigkeit der Muskulatur können mögliche Symptome sein.