Ljubomir Nilovic ist neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am EVK

Ein neues, altes Gesicht ist von nun an wieder am Evangelischen Klinikum Gelsenkirchen zu sehen: Mit Ljubomir Nilovic kehrt ein Experte im Bereich der Achalasie- und Refluxchirurgie zurück an seine alte Wirkungsstätte und übernimmt die Position als Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Ljubomir Nilovic ist spezialisiert auf minimal-invasive Eingriffe bei Speiseröhrenerkrankungen – insbesondere bei Achalasie und Reflux. Bei der Achalasie erschlafft der Schließmuskel der Speiseröhre nicht richtig, was das Schlucken erschwert. Reflux – also der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre – behandelt Nilovic vor allem mit einer laparoskopischen Fundoplikatio: Dabei wird der obere Teil des Magens wie eine Manschette um die Speiseröhre gelegt, um den Rückfluss zu verhindern. Weitere Schwerpunkte sind die Darm- und Hernienchirurgie, etwa Bauchdeckenrekonstruktionen, sowie die Pankreaschirurgie in Zusammenarbeit mit Professor Dr. Chris Braumann.
Mit Professor Braumann wird Nilovic in seiner Funktion als Chefarzt in Gelsenkirchen eng zusammenarbeiten. Professor Braumann wird sich als Chirurgischer Direktor auf eine engere Verzahnung der chirurgischen Kliniken in Gelsenkirchen und Herne innerhalb des EVA Ruhr konzentrieren. „Gerade bei komplexen viszeralchirurgischen Krankheitsbildern profitieren wir von gebündeltem Know-how und abgestimmten Strukturen. Mit Ljubomir Nilovic gewinnen wir im EVA Ruhr nicht nur einen exzellenten Operateur, sondern auch einen Kollegen, der unsere klinikübergreifende Zusammenarbeit aktiv mitgestalten wird“, betont Professor Braumann.
Auch aus Sicht der Geschäftsführung ist Nilovics Rückkehr ein bedeutender Schritt für den Standort Gelsenkirchen und den Verbund insgesamt: „Wir freuen uns sehr, dass Ljubomir Nilovic an seine frühere Wirkungsstätte zurückkehrt. Mit ihm erweitern wir unser chirurgisches Spektrum in Gelsenkirchen gezielt – insbesondere für Patientinnen und Patienten mit Speiseröhrenerkrankungen im gesamten Ruhrgebiet“, sagt Olaf Walter, Konzerngeschäftsführer und Sprecher des Bereichs Gesundheitswirtschaft des Evangelischen Verbund Augusta Ruhr.
Standortübergreifende Expertise im EVA Ruhr
Denn nicht nur in Gelsenkirchen profitieren die Menschen von dem neuen Angebot: Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen ist Teil des EVA Ruhr – eines Verbunds von sieben Krankenhäusern in Gelsenkirchen, Bochum, Hattingen, Herne, Castrop-Rauxel und Witten. Innerhalb des EVA Ruhr arbeiten medizinische Teams standortübergreifend zusammen, um spezialisierte Behandlungen gemeinsam weiterzuentwickeln.
Zurück ins Ruhrgebiet
Vor seinem erneuten Wechsel nach Gelsenkirchen war Ljubomir Nilovic als Leitender Oberarzt in der Allgemein- und Viszeralchirurgie des Tauernklinikum in Zell am See tätig. Zuvor leitete er als Chefarzt die Fachabteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie am Helios Klinikum Schwelm und war Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im EVK Castrop-Rauxel. Dem gingen Stellen als Oberarzt und Assistenzarzt im Marien Hospital Witten sowie als Assistenzarzt im EVK Essen-Steele voraus. Sein Studium der Humanmedizin schloss er an der Universität Belgrad sowie an der Ruhr Universität Bochum ab.