Informationen für Besucher:innen

Besuch hilft Ihren Liebsten beim Gesund werden. Damit einer schnellen Genesung nichts im Weg steht, gibt es dennoch einige Regeln zu beachten.

Hier finden Angehörige und Besucher:innen alle wichtigen Informationen.


Corona Schutzmaßnahmen

Mit Auslaufen der Corona-Schutzmaßnahmen des Infektionsschutzgesetzes ist seit dem 8. April 2023 die Maskenpflicht – für alle Personen – in unserem Krankenhaus aufgehoben.


Wo kann ich parken?

Gleich neben unserem „Ärztehaus“, dem Medizinischen Versorgungszentrum, finden Sie Parkplätze im gebührenpflichtigen Parkhaus. Als Patientin oder Patient können Sie das Parkhaus zum ermäßigten Preis von 3 Euro pro Tag nutzen (gilt nicht für Besucher!). Wenden Sie sich bitte vor dem Verlassen des Klinikums an den Empfang in der Eingangshalle.

Wie reise ich mit dem ÖPNV an?

Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen liegt zentral in der Altstadt und ist optimal mit Bus und Bahn zu erreichen. Die Haltestelle „Evangelische Kliniken“ wird von den Buslinien 340 und 380 angefahren und liegt fast direkt vor der Haustür. Die Straßenbahnhaltestellen „Heinrich-König-Platz“, „Musiktheater“ und „Overwegstraße“ sind nur wenige Gehminuten entfernt und werden von den Straßenbahnlinien 107, 301 und 302 angefahren.

Es gibt außerdem eine gute Anbindung zur Nachbarstadt Essen: Ab Stadtgrenze Essen fährt die Linie 107 gut 10 Minuten bis zur Haltestelle „Overwegstraße“. Von dort sind es noch etwa 5 Minuten Fußweg zum Evangelischen Klinikum.

Wann darf ich zu Besuch kommen?

Unsere Besuchszeiten sind:

  • Normale Stationen: 10:00 - 19:30 Uhr
  • Station D1: 14:00 - 20:00 Uhr
  • Station B4 und Stroke Unit: 14:00 - 18:00 Uhr
  • Intensivstation (C1): 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr

In besonderen Situationen, z.B. wenn Sie eine sterbende Person begleiten, können die Station sowie die behandelnden Ärztinnen und Ärzte individuelle und abweichende Besuchsregelungen mit Ihnen besprechen.

Was muss ich sonst beachten?

Blumen bringen Freude und sind eine liebe Geste. In unserem Klinikum sind jedoch nur Schnittblumen erlaubt. Wegen der Infektionsgefahr dürfen mit Erde gefüllte Blumentöpfe nicht in das Haus gebracht werden.


Telefonnummern der Stationen

Station AE Senologie 0209 / 160-53957
Station A1 Neurologie 0209 / 160-2150
Station A2 Kardiologie 0209 / 160-52250
Station A3 Kardiologie / Innere Medizin 0209 / 160-52354
Station A4 Stroke-Unit 0209 / 160-2450
Augenheilkunde   0209 / 160-0
Station B2 Allgemeinchirurgie 0209 / 160-1250
Station B3 Orthopädie und Unfallchirurgie / Geriatrie 0209 / 160-1350
Station B4 Neurologische Frührehabilitation 0209 / 160-1450
Station B5 Seelische Gesundheit (Privatpatienten) 0209 / 160-51550
Station B6 Seelische Gesundheit 0209 / 160-51650
Station B7 Innere Medizin 0209 / 160-51750
Station B8 Strahlentherapie / Hämatologie / Gynäkologie 0209 / 160-1850
Station B9 Privatstation 0209 / 160-1950
Station C1 Intensivstation 0209 / 160-1900
Station D1 Seelische Gesundheit 0209 / 160-2100
Station D2 Seelische Gesundheit 0209 / 160-52200
Station D3 Seelische Gesundheit 0209 / 160-2300
Station D4 Neurologie 0209 / 160-2400
ZNA-S Zentrale Notaufnahme-Station 0209 / 160-53581
nach oben